Porn – The Ogre Inside
Porn – The Ogre Inside
Nach nun knapp 7 Jahren Pause meldet sich die 1999 gegründete Band Porn mit ihrem dritten Album zurück. Es war lange Zeit still um die französischen Industrial-Goth-Rocker. Frontmann und Mitbegründer Phillipe Deschemin war allerdings in dieser Zeit nicht untätig.
Während der Schaffenspause bei Porn widmete er sich seinem Nebenprojekt „An Erotic End of Time“ und gab sich zusätzlich der Schriftstellerei hin, um seinen ersten Science-Fiction-Roman „Contoyen“ zu schreiben.
Mr. Stranglers Kampf
Mit „The Ogre Inside“ beginnt nun der 1. Akt der Trilogie um den rätselhaften Charakter Mr. Strangler. Es spiegelt den inneren Kampf wieder. Den Kampf, den niemand gewinnen kann. Es erzählt von dunklen Wünschen und wie die Gesellschaft es schafft, deinen Willen zu unterdrücken.
„Lerne den Oger loszulassen um das wahre Selbst zu umarmen und die dunkelsten Wünsche zum Ausdruck zu bringen.“
Werbung:
Ich muss gestehen, ich hatte Porn so ganz und gar nicht auf dem Radar. Durch Zufall hörte ich „Dream On“, ein Cover des Aerosmith Song und war begeistert. Oftmals reichen Cover nicht wirklich auch nur annähernd an das Original, allerdings muss ich sagen, gefällt mir persönlich die Porn-Version um einiges besser.
Aber nun zurück zum Album „The Ogre Inside“, welches mit 9 Titel bereits letztes Jahr am 20.10.2017 erschienen ist. Mit dem Opener „Sunset of cruelty“ geht es schon gleich rockig los um dann mit „She holds my will“ dünster und wehmütiger zu werden. Es fällt schon hier bei dem zweiten Titel auf, dass Phillipe eine vielseitig einsetzbare Stimme hat.
Bei „Nothing but the blood“ und „May be the last time“ wird es nun etwas ruhiger und melancholischer im Ton und erinnert stimmlich an Marilyn Manson.
Sanft und weiterhin düster-melancholisch geht es mit „Close the window“ und „Death does not last forever“ weiter.
In „Heavy is the crown“ verleihen Stimm-Samples von niemand geringeren als den Verfasser der Liber AL vel Legis („Buch des Gesetzes“) und Begründer der neureligösen Bewegung Thelema, Aleister Crowley, dem Song einen okkulten Hauch ein.
Mit „You will be the death of me“ kommen wir nun allmählich zum Endes des Albums. Der vorletzte Songs wirkt noch emotionaler als macher Track vorher und man kann die unheimliche Stimmung regelrecht fühlen. Für mich persönlich ein fast balladenhafter Gänsehaut-Track.
Und „The Ogre inside“ lasst ihr am besten selbst auf euch wirken. Für mich mein absoluter Favorite auf dem Album:
Fazit:
Das Album ist kraftvoll und athmosphärisch. Der dunkle, klare Gesang zieht sich neben melodischen Riffs und dunkel-mystischen Synth durch die Album. Wer also beständige Härte gepaart mit industriellen Elementen und doomigen Gitarren mag, für den ist das Album auf jeden Fall empfehlenswert.
Anfang nächsten Jahres soll Akt II folgen. Wir sind gespannt, wie die Geschichte mit Mr. Strangler weiter geht.
1 Sunset of cruelty
2 She holds my will
3 Nothing but the blood
4 May be the last time
5 Close the windows
6 Heavy is the Crown
7 Death does not last forever
8 You will be my death
9 The Ogre inside
Digipack – 9 titres – 52 minutes
Composed and recorded by: Philippe Deschemin, Mehdi Desoeuvre, Erwan Frugier.
Mixed by Philippe Deschemin at Interzone Studio.
Philippe Deschemin: Vocals, bass, guitar, synth, drums programming, lyrics
Mehdi Desoeuvre: Guitar, bass.
Erwan Frugier: Synth, guitar
Mastering: Altho Mastering (Lyon)
Facebook: https://www.facebook.com/PORNtheband/
Reverbnation: https://www.reverbnation.com/porntheband
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCSRaya0DaaoyADUQhlF8ujQ/?sub_confirmation=1
Bandcamp: https://porntheband.bandcamp.com/album/porn-the-ogre-inside-act-i-2017
Promo : j.tochtenhagen@bob-media.com
Booking : manu@musiclights-berlin.com
Booking France : lesdisquesrubicon@gmail.com
Label : Les disques Rubicon / lesdisquesrubicon@gmail.com Band : porntheband@gmail.com // www.facebook.com/porntheband